Zucker-Junkies im Alltag

Sie gehören noch immer zu denen, die glauben, Zucker sei ein harmloses Lebensmittel? – Eine Studie am „American College of Neuropsychopharmacology“ hat eine Antwort auf diese Frage, die Ihnen nicht gefallen wird: Zucker löst im Gehirn unter anderem die gleichen Reaktionen aus wie Morphine, Kokain und Heroin. Damit fallen Bonbons, Eis, Schokolade, Gummibärchen, Softdrinks, Ketchup, […]

Gehau hingehört: Stammzellen-Ohrwascheln!

Ich lenke Ihre werte Aufmerksamkeit auf zwei Körperteilchen, die beim einen oder anderen mit einem Minderwertigkeitskomplex behaftet sein könnten: Die Ohren. Was wissen Sie eigentlich darüber? – Ja, stimmt, in der Regel wird damit gehört – mehr oder weniger. Auf Beschwerden, was also damit nicht stimmen oder wehtun könnte, wollen wir jetzt allerdings nicht näher […]

Undine, Alkmene und Iduna

Nein, wir lernen nichts über Wassergeister oder die Mütter von griechischen Helden oder über US-Raumfähren, sondern über die beliebteste Frucht der Deutschen: den Apfel! Seine Wurzeln stammen vom Holzapfel aus der Gegend von Kasachstan und sind 10.000 Jahre alt. Im Herbst wird der Apfel geerntet. Zu Erntedank gibt es mancherorts Apfelfeste und Apfelkuchenwettbewerbe. Jedes Jahr […]

Der Weg zu mehr Gelassenheit…

…führt nicht unbedingt durch Yoga-Studios oder ins buddhistische Kloster, sondern er verläuft über den eigenen Rücken. Ja, genau den! Den, den man ja gern sträflich vernachlässigt und nicht pflegt, obwohl er einen durch das ganze Leben trägt. Merke also: Menschen, Dinge, Situationen und Sorgen rutschen auf ihm umso besser vorbei nach unten zum Hinterteil, je […]

Nicht nur Lagerfeld, Depp und Obelix tragen sie…

…und sind trotzdem in, weil sie einfach anders sind. Es geht um den Zopf auf dem Manneskopf. Welches Geheimnis verbirgt der Träger eines solchen und macht ihn für die Frauenwelt umso interessanter? Über eine Glatze gibt es nicht viel zu spekulieren; denn entweder sind dem Mann die Haare wegen einer hormonellen Dysregulation (übersetzt heißt das […]

Kaffeechen gefällig?

Laut einer NASA-Studie sind Netze von Spinnen, die Kaffee getrunken haben, noch chaotischer als von solchen, die mit Ecstasy oder Cannabis zugedröhnt sind. Wussten Sie, dass unser heißes Kultgetränk vor einiger Zeit noch auf Doping-Listen zu finden war? Doch Schwamm drüber… Wen kümmern Drogen von gestern, wenn sie heute Mega-Gewinn bringen. Im Durchschnitt schlürft jeder […]